Skip to content
Mithril.js 2
Main Navigation AnleitungAPI

Deutsch

English
简体中文
繁體中文
Español
Français
Русский
Português – Brasil
日本語
한국어
Italiano
Polski
Türkçe
čeština
magyar

Deutsch

English
简体中文
繁體中文
Español
Français
Русский
Português – Brasil
日本語
한국어
Italiano
Polski
Türkçe
čeština
magyar

Aussehen

Sidebar Navigation

API

Kern-API

m(selector, attributes, children)

render(element, vnodes)

mount(root, component)

route(root, defaultRoute, routes)

request(options)

parseQueryString(string)

buildQueryString(object)

buildPathname(object)

parsePathname(string)

trust(html)

fragment(attrs, children)

redraw()

censor(object, extra)

Optionale API

stream()

Anleitung

Auf dieser Seite

buildPathname(object) ​

Beschreibung ​

Wandelt eine Pfadvorlage und ein Parameterobjekt in eine Zeichenkette der Form /path/user?a=1&b=2 um.

javascript
var pathname = m.buildPathname('/path/:id', { id: 'user', a: '1', b: '2' });
// "/path/user?a=1&b=2"

Signatur ​

pathname = m.buildPathname(path, query)

ArgumentTypeErforderlichBeschreibung
pathStringJaEin URL-Pfad
queryObjectJaEin Key-Value-Objekt, das in einen Query-String umgewandelt wird
returnsStringEine Zeichenkette, die die URL mit dem Query-String darstellt

So liest man Signaturen

Funktionsweise ​

m.buildPathname erstellt einen Pfadnamen aus einer Pfadvorlage und einem Parameterobjekt. Es ist nützlich, um URLs zu erstellen und wird intern von m.route und m.request verwendet, um Pfade zu interpolieren. Es verwendet m.buildQueryString, um die Query-Parameter zu generieren, die an den Pfadnamen angehängt werden.

javascript
var pathname = m.buildPathname('/path/:id', { id: 'user', a: 1, b: 2 });

// pathname ist "/path/user?a=1&b=2"
Pager
Vorherige SeitebuildQueryString(object)
Nächste SeiteparsePathname(string)

Veröffentlicht unter der MIT-Lizenz.

Copyright (c) 2024 Mithril Contributors

https://mithril.js.org/buildPathname.html

Veröffentlicht unter der MIT-Lizenz.

Copyright (c) 2024 Mithril Contributors