parsePathname(string)
Beschreibung
Konvertiert eine Zeichenkette im Format /path/user?a=1&b=2
in ein Objekt.
javascript
var object = m.parsePathname('/path/user?a=1&b=2');
// {path: "/path/user", params: {a: "1", b: "2"}}
Signatur
object = m.parsePathname(url)
Argument | Typ | Erforderlich | Beschreibung |
---|---|---|---|
url | String | Ja | Eine URL-Zeichenkette. |
returns | Object | Ein {path, params} -Objekt, wobei path der normalisierte Pfad und params die geparsten Parameter sind. |
Funktionsweise
Die Funktion m.parsePathname
erzeugt ein Objekt aus einem Pfad mit einem optionalen Query-String. Sie dient dazu, einen Pfad in seine Bestandteile zu zerlegen. m.route
](./route.md) verwendet sie intern, um Pfade zu normalisieren und später abzugleichen. Sie verwendet m.parseQueryString
, um die Query-Parameter in ein Objekt zu konvertieren.
javascript
var data = m.parsePathname('/path/user?a=hello&b=world');
// data.path ist "/path/user"
// data.params ist {a: "hello", b: "world"}
Universelle URL-Analyse
Die Funktion heißt parsePathname
, weil sie primär für Pfadnamen gedacht ist. Wenn Sie einen universellen URL-Parser benötigen, sollten Sie stattdessen die globale URL
-Klasse verwenden.